Tierschutz
Igelhilfe
Im Jahr 2024 wurde der Igel zum Wildtier des Jahres gewählt und auch in die rote Liste der bedrohten Tierarten aufgenommen.
Durch den Rückgang der Insektenanzahl sind Igel leider dringend auf menschliche Hilfe angewiesen. Verletzungen durch Mähroboter und Rasentrimmer sind unbehandelt leider oft tödlich.
Wir freuen uns sehr über Sachspenden und stehen für Rückfragen sehr gerne zur Verfügung. Hier geht´s zu unserer Bedarfsliste für die Igelhilfe.
Wir freuen uns sehr über Eure Sachspenden und stehen für Rückfragen sehr gerne zur Verfügung.
Auch wenn Ihr uns bei der Pflege und Versorgung der Igel unterstützen könnt, meldet Euch bitte!
Die medizinische Versorgung der Pflege-Igel und die Verpflegung ist leider sehr kostenintensiv. Daher freuen wir uns auch sehr über Geldspenden. Nur mit Eurer Hilfe schaffen wir es, die Igel schmerzfrei und gesund wieder auszuwildern.
Die Spendengelder werden zu 100 % zur Hilfe für Igel verwendet! Alle arbeiten ehrenamtlich und es fallen auch keinerlei „Verwaltungskosten“ an. Wir versprechen, dass wir mit Deiner Spende sehr sorgsam umgehen.
Bitte spende
– per Überweisung auf das Vereinskonto:
Tierisch gut helfen e.V.
VR Bank München Land eG
IBAN: DE80 7016 6486 0000 7255 52
BIC: GENODEF1OHC
WICHTIG: Bitte „Spende zweckgebunden für Igelhilfe“ angeben.
oder
– online WirWunder ist die Zahlung per Paypal, Kreditkarte und SEPA-Lastschrift möglich
– direkt auf PAYPAL (www.paypal.me/tierischguthelfen oder info@tierisch-gut-helfen.de – bitte „Für Freunde und Familie“ angeben um Gebühren zu sparen). WICHTIG: Bitte „Spende zweckgebunden für Igelhilfe“ angeben.
Sehr gerne stellen wir auf Wunsch eine vom Finanzamt anerkannte Zuwendungsbescheinigung für Ihre Steuererklärung aus.
Bitte hilf uns – damit wir helfen können!
BEDARFSLISTE Igel-Hilfe (Stand 25.10.2025)
- Kleintier-/Nagerkäfige, Transportboxen, Futter- und Wassernäpfe
- Igel-Futterhäuser und Igel-Schlafhäuser aus Holz (sehr gerne selbstgebaut)
- Aufbewahrungsboxen aus Kunststoff in verschiedenen Größen (wie z. B. IKEA Sammla oder vom Discounter/Baumarkt) – wir bauen diese ein bisschen „um“ und benötigen sie dringend als vorübergehende Schlaf- und Futterhäuser. Gerne mit Deckel, wir freuen uns aber auch über Boxen ohne Deckel
- Katzenfutter (Nass- und Trockenfutter mit einem Fleischanteil von mind. 60 % – Igel haben einen sehr hohen Proteinbedarf im Futter)
- Reinfleischdosen (Hunde- oder Katzenfutter)
- Aufbaunahrung für unsere Kleinsten (Babycat Milk & Renal Liquid von Royal Canin)
- Heimchen, Soldatenfliegenlarven, Mehlwürmer,
- Eier, Hühnerfleisch
- Einmalhandschuhe (M, L und XL), beschichtete Handschuhe, stabile Gummihandschuhe
- Handtücher, Moltonunterlagen, Flanell- und Biberbettwäsche, Baumwoll-, Molton-, Flanell- und Fleecestoff, Fleece-, Baumwolle- und Mischgewebedecken, Jeansstoff / alte Jeans, Flanellschlafanzüge & -Nachthemden
- Zur Hautpflege Kokosöl, Hanföl, Apfelessig sowie AloeVera-Gel oder AloeVera-Saft
- Wund- und Heilsalbe wie Bepanthen, Ringelblumen- oder Zinksalbe
- Medikamente (z.B. Sebacil, Imaverol, Flubenol 5% Pulver, Permethrin Lösung 0,5%, Lebermoosextrakt, Bactisel-HK)
- Futterergänzungsmittel (z.B.ReConvales Energy, Ziegenkolostrum,RecoVitalTonicum, inaktive Bierhefe, Omega3 Öl oder Kapseln, Eierschalenpulver, VMP-Biotin- und Zinktabletten)
- Einmalspritzen (1ml, 3ml, 5ml und 10ml) und Injkektionsnadeln (am Liebsten 24G & 27G)
- Wund- und Flächen-Desinfektionsmittel
- Waschmittel und Hygienespüler
- Trockenes Laub
Wir freuen uns sehr über Eure Sachspenden und stehen für Rückfragen sehr gerne zur Verfügung.
Futter für die Hunde und Katzen in der Ukraine
Bitte helft uns die Tiere in der Ostukraine und an den Frontlinien zu versorgen!
Seit Kriegsbeginn engagieren wir uns um den Menschen und Tieren in der Ostukraine zu helfen. Wir sammeln Sachspenden und kaufen Hilfsgüter und transportieren diese direkt in die vom Krieg betroffenen Gebiete wie z. B. Saporischschja, Kharkiw, Kiev, Ochmadid und Odesa. Wir liefern keine Hilfsgüter in von Rußland besetzte Gebiete!
Vor Ort werden diese an örtliche Hilfsorganisationen, Tierheime und Tierschützer, Krankenhäuser, Rehazentren und Kinderheime übergeben. Die Hilfsgüter werden nicht in die von Russland besetzten Gebiete gebracht.
Das Leid der Hunde, Katzen und anderen Tieren im Kriegsgebiet ist unbeschreiblich. Die Helfer füttern nicht nur die vielen Tiere in ihrer Obhut sondern auch die unzähligen Streuner. Von Soldaten werden ständig herumirrende und verletzte Tiere aus dem Kampfgebiet gebracht. Das Futter ist leider immer zu wenig und es können bei weitem nicht alle Tiere versorgt werden.
Sehr engagierte Menschen arbeiten zusammen um Menschen und Tieren, die durch diesen Krieg in eine unglaublich große Not geraten sind, zu helfen. Bitte helfen Sie mit, damit wir Leben retten können!
Alle Spendengelder werden zu 100 % für die Projekte verwendet! Alle arbeiten ehrenamtlich und es fallen auch keinerlei „Verwaltungskosten“ an.
Wir versprechen, dass wir mit Deiner Spende sehr sorgsam umgehen.
Bitte spende
– per Überweisung auf das Vereinskonto:
Tierisch gut helfen e.V.
VR Bank München Land eG
IBAN: DE80 7016 6486 0000 7255 52
BIC: GENODEF1OHC
WICHTIG: Bitte „Spende zweckgebunden für Tiere in der Ukraine“ angeben.
oder
– online WirWunder ist die Zahlung per Paypal, Kreditkarte und SEPA-Lastschrift möglich
– direkt auf PAYPAL (www.paypal.me/tierischguthelfen oder info@tierisch-gut-helfen.de – bitte „Für Freunde und Familie“ angeben um Gebühren zu sparen). WICHTIG: Bitte „Spende zweckgebunden für Tiere in der Ukraine“ angeben.
Sehr gerne stellen wir auf Wunsch eine vom Finanzamt anerkannte Zuwendungsbescheinigung für Ihre Steuererklärung aus.
Wir freuen uns auch sehr über Sachspenden wie Tierfutter (insb. Hundefutter & Katzenfutter – sehr gern Trockenfutter & Kauartikel – sehr gern auch angebrochene Packungen), Decken und Betten für Hunde und Katzen, Wasser- und Futternäpfe, Geschirre, Halsbänder und Leinen, Transportboxen, sonstiges Futter und Zubehör für Tiere.
Bitte hilf uns – damit wir helfen können!



